Schule-Wirtschaft-Experte Fabian Steffl
Das Staatsministerium für Unterricht und Kultus hat in Kooperation mit SCHULEWIRTSCHAFT Bayern 75 Lehrkräfte als SCHULEWIRTSCHAFT-Experten qualifiziert. Sie sind integriert in das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT.
Seit November 2009 üben die SCHULEWIRTSCHAFT-Experten eine Schlüsselrolle bei der Kooperation von Haupt-/Mittelschule und Arbeitswelt aus. Sie beraten Schulleitungen, Lehrkräfte und Wirtschaftspartner in ihrer Region.
Für die Wirtschaft sind sie im Hinblick auf die Kooperationen mit der Haupt-/Mittelschule Ansprechpartner im gesamten Schulamtsbezirk.
Der SCHULEWIRTSCHAFT-Experte arbeitet eng mit dem Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT vor Ort zusammen. Er nimmt Impulse aus dem Netzwerk auf und gemeinsam werden Maßnahmen der Berufsorientierung geplant.
Seine Aufgaben für die Mittelschulen
Der SCHULEWIRTSCHAFT-Experte fördert den Austausch zwischen den Haupt-/Mittelschulen und den Betrieben in der Region.
Beratung der Haupt-/Mittelschulen zu Berufsorientierung und Kooperationen mit externen Partnern
Wissensträger in Fragen des Übergangs von der Schule ins Arbeitsleben
Unterstützung der Lehrkräfte bei der Akquise von Unternehmen für Projekte im Unterricht und Schulleben
Netzwerker für Wirtschaft und Haupt-/Mittelschulen im Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT vor Ort
Unterstützung in Fragen des Übergangs von der Schule ins Arbeitsleben
Kontaktperson für die Zusammenarbeit zwischen Haupt-/Mittelschule und Berufsschule